Leckere Fleischgerichte schnell und frisch zugleich? – Wir zeigen Ihnen wie’s geht!

Wer kennt es nicht? Sie kommen spät Abends von einem langen und mühseligen Arbeitstag nach Hause. Sie sind erschöpft, Ihr Magen knurrt und verlangt lautstark nach einer kräftigen Portion Essen. Da bleibt keine Zeit mehr lange zu fackeln: Ein saftiges Steak, ein heißer Linseneintopf oder deftige Schweinemedaillons müssen her – und zwar schnell. Daher zeigen wir Ihnen hier unsere Fix und Fertig Fleischrezepte, wenn Sie mal wenig Zeit haben und es fix gehen muss.

Schweinemedaillons in Cognac-Sahne Sauce (Zubereitungszeit ca. 20 Minuten) (1 Portion)

Benötigte Zutaten:
– 700g Schweinefilet (hier frisch in unserem Sortiment erhältlich)
– 400g Karotten
– 2 Esslöffel Butter
– 2 Esslöffel Zucker
– Salz und Pfeffer
– Öl
– 50 ml Brühe
– 50 ml Wein (Grauburgunder)
– 3 Esslöffel Cognac
– 400 ml Sahne

Zubereitung:

Dünsten Sie als erstes die Karotten in Butter an, zuckern Sie sie und würzen sie anschließend mit ein wenig Pfeffer. Anschließend waschen Sie das Schweinefilet und entfernen die Silberhaut. Danach schneiden Sie es in 8 gleich große Medaillons, welche Sie pfeffern, salzen und in der Pfanne anbraten.

Löschen Sie den Bratensatz mit Weißwein, Cognac und Brühe ab. Abschließend geben Sie Sahne dazu, reduzieren und würzen alles. Passend dazu können Sie noch angebratene Spätzle servieren.

Der schnelle Linseneintopf (Zubereitungszeit ca. 30 Minuten) (1 Portion)

Benötigte Zutaten:
– Eine halbe Stange Lauch
– 3 Wiener Würstchen (hier frisch in unserem Sortiment erhältlich)
– 150g rote Linsen
– 100g Speckwürfel
– 2 Esslöffel Öl
– Salz und Pfeffer
– 800 ml Fleischbrühe
– 1 Teelöffel Majoran
– 1 Lorbeerblatt
– 3 Stiele Petersilie

Zubereitung:

Der erste Schritt ist das Säubern und Waschen des Lauchs. Danach schneiden Sie dessen hellgrünen und weißen Teil in dünne Streifen. Erhitzen Sie anschließend etwas Öl in einem Topf und rösten Sie die Speckwürfel leicht an. Darauf folgend, geben Sie den geschnittenen Lauch und die roten Linsen dazu und braten Sie diese etwas mit an.

Gießen Sie alles mit der Fleischbrühe auf und würzen es mit getrocknetem Majoran, Lorbeer, Salz und Pfeffer. Lassen Sie darauf folgend die Linsensuppe aufkochen und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze etwa 8 Minuten garen.

Während des Garprozesses schneiden Sie die Wiener Würstchen in Stücke und geben diese kurz vor dem Ende der Garzeit mit in den Topf. Waschen und hacken Sie die Petersilie und streuen Sie sie vor dem Servieren auf den fertigen Linseneintopf.

SSteak in Pilz-Pfefferrahm Sauce (Zubereitungszeit ca. 30 Minuten) (1 Portion)

Benötigte Zutaten:
– 50g Zwiebeln
– 1 kleine rote Spitzpaprika
– 100g braune Champignons
– Ein viertel Bund Schnittlauch
– 100g Spätzle
– 50g Brokkoli
– 1 Esslöffel Öl
– 1 Rinderhüftsteak à 160g (hier frisch in unserem Sortiment erhältlich)
– Salz
– Pfeffer
– Ein halber Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
– 175 ml Schlagsahne
– 150 ml Rinderfond
– 1 Teelöffel grüne Pfefferkörner in Lake
– Ein halber Teelöffel Speisestärke
– Muskat

Zubereitung:

Halbieren Sie die Paprika, entkernen und schneiden Sie sie in feine Streifen. Putzen Sie als nächstes die Champignons, würfeln Sie die Zwiebeln und schneiden Sie den Schnittlauch in kleine Röllchen. Anschließend putzen Sie den Brokkoli und teilen ihn in feine Röschen. Währenddessen garen Sie die Spätzle in kochendem, gesalzenen Wasser nach Packungsanleitung und geben in den letzten 2 Minuten Brokkoli dazu.

Im Anschluss, erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in der Pfanne. Salzen und Pfeffern Sie Ihr Steak und braten Sie es von beiden Seiten scharf an. Nehmen Sie es danach aus der Pfanne und lassen Sie es ruhen. Braten Sie anschließend die Zwiebeln, Paprika und Pilze in der Pfanne an. Bestäuben Sie alles mit Paprikapulver und löschen es mit dem Rinderfond ab.

Darauf folgend füllen Sie die Pfanne mit Sahne auf und kochen die Sauce ungefähr 5 Minuten sämig ein. Salzen Sie die Sauce ein wenig und geben Sie nun die Pfefferkörner hinzu. Binden Sie das Ganze mit in ein wenig kaltem Wasser gelöster Stärke. Nun geben Sie das Fleisch hinzu und lassen alles bei geringer Hitze 5 Minuten lang garen. Zum Abschluss platzieren Sie alles auf einem Teller und bestreuen es zum Servieren mit Schnittlauch.

 

Selbstverständlich erhalten Sie alle in den Rezepten aufgeführten Fleischwaren ganz frisch und unkompliziert, hier bei uns im Wurstland in Bönebüttel. Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und freuen uns auf Ihren Besuch!